Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Geisteswissenschaften oder Digital Humanities? > Geisteswissenschaften oder Digital Humanities?

Artikel
Eingestellt: 06.03.14 | Erstellt: 01.02.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Geisteswissenschaften oder Digital Humanities?

Kaum sind Big data in den Geisteswissenschaften angekommen, taucht schon die Frage auf, ob sich diese als Digital Humanities nicht gleich neu erfinden sollten. Dabei geht es nicht nur um Effizienzüberlegungen und die Überwindung der immer wieder beschworenen Krise der Geisteswissenschaften, sondern auch um die Etablierung neuer Ideale der Wissensgenerierung.

Quellen:
Erschienen in: Forschung und Lehre 2/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung_und_lehre_2_2014_Hagner.pdf
    61.66 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • digital
  • humanities
  • Geisteswissenschaften
  • Big
  • Data
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Michael Hagner
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow