Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Universität - ein rationaler Mythos? > Die Universität - ein rationaler Mythos?

Artikel
Eingestellt: 18.12.13 | Erstellt: 16.12.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Universität - ein rationaler Mythos?

Der Artikel unternimmt den Versuch einer produktiven Auseinandersetzung mit Rationalität und Mythos als zwei gegensätzlichen Konzeptionen von Universität. Darauf aufbauend wird ein Konzept der gesellschaftlichen Einbettung von Universitäten und ihrer Bezüge zur Umwelt entwickelt. Dieses theoretische Fundament gibt Anlass, vier für die Hochschulforschung zentrale Themenbereiche – wissenschaftlicher Wandel, Studierende und Absolventen, Innovation und Transfer sowie Governance und Organisation – mit ihren jeweiligen Prozessdynamiken zu beschreiben sowie Fragen für eine soziologisch fundierte Hochschulforschung zu formulieren. Der Artikel stellt die ausgearbeitete Fassung meiner Antrittsvorlesung dar, die ich am 15. Oktober 2012 an der Universität Kassel gehalten habe.

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschuleforschung 4/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    4-2013-Kruecken.pdf
    190.41 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulforschung
  • Universität
  • Soziologie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Georg Krücken
Prof. Dr. Georg Krücken
International Center for Higher Education Research (...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)