Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Hochschulentwicklung in Deutschland: Zum Verhältnis von Selbststeuerung, Fremdbestimmung und Selbstlauf > Hochschulentwicklung in Deutschland: Zum Verhältnis von Selbststeuerung, Fremdbestimmung und Selbstlauf

Artikel
Eingestellt: 25.07.08 | Erstellt: 28.01.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Hochschulentwicklung in Deutschland: Zum Verhältnis von Selbststeuerung, Fremdbestimmung und Selbstlauf

Es herrscht Reformklima an deutschen Hochschulen. Laut Reinhard Kreckel verliert man da leicht aus den Augen, dass die Logik des »Refomierens« eigentlich auf einem viel zu einfachen Kausalverständnis beruht. In diesem Aufsatz geht Kreckel den kausalen Beziehungen zwischen verschiedenen Reformakteuren auf den Grund. Nach eingehender Analyse beschreibt er die üblicherweise angeführten Reformvarianten: die kommerzialistische, die etatistische, die konservativ-pragmatische sowie die syndikalistische Option. Seiner Meinung nach greifen alle diese Ansätze zu kurz. Die Lösung bestehe in einer internen Ausdifferenzierung des deutschen Universitätssystem. Nur so könne man weiterhin gewährleisten, dass auch in Zukunft einer möglichst großen Anzahl von Menschen ein anspruchsvolles Studium ermöglicht wird.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    mainzhs-entw.pdf
    193.09 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulentwicklung
  • Selbststeuerung
  • Fremdbestimmung
  • indirekte
  • Ökonomisierung
  • Internationalisierung
  • Kameralismus
  • Unterfinanzierung
  • Differenzierung
  • Mischsystem
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Reinhard Kreckel
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (...
    Anna Feinbube