Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Können Studierende die Lehrkonzepte und das Lehrhandeln ihrer Dozierenden einschätzen? > Können Studierende die Lehrkonzepte und das Lehrhandeln ihrer Dozierenden einschätzen?

Artikel
Eingestellt: 15.10.13 | Erstellt: 15.06.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Können Studierende die Lehrkonzepte und das Lehrhandeln ihrer Dozierenden einschätzen?

Mit dem New-Public-Management und dem „Shift from teaching to learning“ veränderte sich das Personalmanagement an deutschen Hochschulen. Zunehmend finden Lehrevaluationen eine stärkere Beachtung bei der Auswahl qualifizierten Personals, die eine studierendenzentrierte Lehre etablieren sollen. Offen bleiben jedoch die Fragen nach der Validität und Reliabilität dieser Fremdeinschätzungen hinsichtlich der Lehrkonzepte und des Lehrhandelns der Dozentinnen und Dozenten. Daher wurde im folgenden Beitrag mittels einer Fragebogenerhebung in Lehrveranstaltungen von 43 Dozentinnen und Dozenten sowie ihren 696 Studierenden untersucht, welche Aussagekraft Studierendeneinschätzungen hinsichtlich Lehrkonzept und Lehrhandeln ihrer Lehrenden haben und wie diese mit den Selbsteinschätzungen der Dozentinnen und Dozenten übereinstimmen.

Ein Beitrag von Dr. Jan Fendler und Eva-Katharina Brauer.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg. 8 / Nr.3 (Juni 2013)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    545-2216-3-PB_Fendler_Brauer.pdf.pdf
    497.22 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Lehrkonzept
  • Lehransatz
  • Lehrhandeln
  • Shift
  • from
  • teaching
  • learning
  • Lehrevaluationen
  • Personalmanagement
  • New-Public-Management
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. phil. Jan Fendler
Dr. phil. Jan Fendler
Fachhochschule Kaiserslautern

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Assistenz (w/m/d) im Wissenschaftsmanagement (bis EG 10 TV-L)
    Universität NRW - Landesrektorenkonferenz der Universitäten e. V.
  •  
    Professur W3 für Künstlerische Liedgestaltung
    Franziska Prager
  •  
    Referentin bzw. Referent ZEUSS (m/w/d)
    Technische Universität Dresden