Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Forschungsproduktivität von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen – Eine empirische Analyse von Publikationsaktivitäten vor und nach der Berufung > Forschungsproduktivität von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen – Eine empirische Analyse von Publikationsaktivitäten vor und nach der Berufung

Artikel
Eingestellt: 19.12.11 | Erstellt: 15.09.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Forschungsproduktivität von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen – Eine empirische Analyse von Publikationsaktivitäten vor und nach der Berufung

Der erfolgreiche Ruf auf eine Professur hängt maßgeblich von der Publikationsstärke der Bewerber und Bewerberinnen ab. In den letzten Jahren hat sich diese Tendenz weiter verstärkt. Bisher ist wenig darüber bekannt, wie hoch das Publikationsniveau vor der Berufung sein muss, um realistische Erfolgsaussichten auf eine Professur zu haben, und welche Faktoren die Produktivität eines Wissenschaftlers bestimmen. Auf Basis eines Samples von 453 Erstberufungen im Fach Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich dieser Beitrag mit der Frage, wie sich die Publikationsleistungen der Erstberufenen vor und nach der Berufung entwickelt haben sowie welche individuellen und organisatorischen Faktoren mit der Produktivität in Zusammenhang stehen. Schließlich wird diskutiert, welche Implikationen sich daraus für die Gestaltung von Berufungsverfahren sowie Fördermaßnahmen für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ergeben.

Quellen:
Beiträge zur Hochschulforschung, 33. Jahrgang, 3/2011
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Rbken_Forschungsproduktivitt.pdf
    284.12 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Publikationsliste
  • Erstberufung
  • Produktivität
  • Veröffentlichungen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Heinke Röbken
Prof. Dr. Heinke Röbken
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Jurist*in (m/w/d)
    Isabell Draxler / Forschungsverbund Berlin e.V.
  •  
    Postdoc (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
    Jasmin Bätz
  •  
    Doktorand/in (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
    Jasmin Bätz