Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > TU Dresden: Referent/in Internationales/Öffentlichkeitsarbeit (Bereich Mathematik und Naturwissenschaften) > TU Dresden: Referent/in Internationales/Öffentlichkeitsarbeit (Bereich Mathematik und Naturwissenschaften)

Stellenangebot
Eingestellt: 08.08.13

TU Dresden: Referent/in Internationales/Öffentlichkeitsarbeit (Bereich Mathematik und Naturwissenschaften)

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 05.09.13

Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde mit dem Titel „Exzellenz-Universität“ ausgezeichnet. Im Rahmen der Umsetzung des Zukunftskonzeptes „Die Synergetische Universität“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften eine Stelle als

Referent/in Internationales/Öffentlichkeitsarbeit (E 13 TV-L)

bis zum Ende der Projektlaufzeit (31.10.2017, Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

 

Aufgaben: Umsetzung der Internationalisierungsaktivitäten des Bereichs, dabei insb. Initiierung und Weiterentwicklung von strukturierten Austausch- und Kooperationsprogrammen mit internationalen Partnern in Abstimmung mit den jeweiligen Wissenschaftlern/-innen und Bereichsleitungen; Erarbeitung einer Konzeption zur Internationalisierung des Bereichs in Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren sowie auf Basis der Internationalisierungsstrategie der TU Dresden; Umsetzung von Einzelmaßnahmen des Zukunftskonzeptes, z. B. Organisation der Internationalen Sommerschulen; Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für internationale Kooperationsprojekte; umfassende Unterstützung der Wissenschaftler/innen bei der Umsetzung von internationalen Kooperationsprojekten inklusive aller damit verbundenen Verwaltungsprozesse. Dieser Teil bildet mit ca. 90% den Schwerpunkt der Tätigkeiten.

 

Weitere Aufgaben sind: Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für einen wirkungsvollen Auftritt des Bereichs in der Öffentlichkeit; Unterstützung der Pressestelle bei Presseaktivitäten; Themenidentifikation und redaktionelle Themenumsetzung für die Öffentlichkeitsarbeit; Pflege des Internetauftritts des Bereichs.

 

Voraussetzungen: wiss. HSA; umfassende und tiefgreifende Kenntnisse zu internationalen Bildungssystemen; erweiterte Kenntnisse in nationalen/internationalen Mobilitätsförderprogrammen; erweiterte Kenntnisse der Strukturen und Prozesse an einer Universität; Kenntnisse des Fördermittelwesens; Kenntnisse im Bereich Projektmanagement; Berufserfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, in der Redaktion von Printmedien, in der Pressearbeit sowie in der Online-Kommunikation (redaktionell und programmiertechnisch). Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in, der/die sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Flexibilität, Eigenständigkeit, Organisationstalent, ein professionelles Auftreten sowie durch Teamgeist, Kommunikationsstärke, ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit (Deutsch u. Englisch) und sicheren Umgang mit einschlägigen IT-Programmen auszeichnet.

 

Die TU Dresden strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen bzw. Gleichgestellter sind erwünscht.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen in Schriftform bis zum 05.09.2013 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Dekan, Herrn Prof. Dr. rer. nat. habil. Ganter, 01062 Dresden bzw. per E-Mail als PDF-Dokument an Dekanat.MN@tu-dresden.de (Achtung: zzt. kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Dokumente).

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Überstrapaziertes Kulturgut - Warum Urlaub nicht perfekt sein muss
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb