Kontakt: | Herr Waldemar Hötte | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 15.10.13 |
Das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE) sucht ab Oktober 2013 zunächst für die Dauer von drei Jahren
eine/n wissenschaftliche/n Koordinator/in für den Aufbau und die operative Steuerung des Doktorandenkollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“.
Die Stelle im Wissenschaftsmanagement kann in Vollzeit oder Teilzeit (75%) besetzt werden und wird vergleichbar dem TVÖD vergütet. Der Arbeitsort ist Lutherstadt Wittenberg.
Gefördert von der Karl Schlecht Stiftung und in Kooperation mit dem Leadership Excellence Institute Zeppelin (LEIZ) wird am WZGE im Herbst 2013 ein Doktorandenkolleg eingerichtet. Es wendet sich an engagierte, international orientierte Nachwuchswissenschaftler/innen, die sich in ihrer Promotion mit Fragen guter Unternehmensführung im globalen Kontext befassen. Ziel ist neben dem Erwerb der fachspezifischen Qualifikation die Einbettung der Forschungsvorhaben in einen größeren theoretischen und gesellschaftspolitischen Rahmen. Zu diesem Zweck wird das Kolleg an eine neuartige Plattform angebunden, die die wissenschaftliche Expertise führender Wirtschaftsethiker, das Know-how international operierender Unternehmen und die Sichtweisen gesellschaftlicher Stakeholdergruppen zusammenführt. Ausgehend von diesem einzigartigen Fundament ist es das Anliegen des Kollegs, theoretisch begründete und zugleich praxistaugliche Beiträge für verantwortliche Unternehmensführung im globalen Wettbewerb zu erarbeiten und damit den Diskurs in Wissenschaft, Unternehmen und Öffentlichkeit mitzugestalten.
Der/die wissenschaftliche Koordinator/in steuert das Doktorandenkolleg in Abstimmung mit einer wissenschaftlichen Kommission, ist für die Teilnehmer erster Ansprechpartner und sorgt für den Informationsfluss zwischen Promovierenden, Professoren und Mitarbeitern des WZGE.
Zu seinen/ihren Aufgaben gehören u.a.:
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ab sofort mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) unter Angabe des frühesten möglichen Arbeitsbeginns (bevorzugt per Email) an:
Waldemar Hötte
Vorstand und Geschäftsführer
Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V.
Collegienstraße 62
06886 Lutherstadt Wittenberg
Email: waldemar.hoette@wcge.org
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen zum Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik finden Sie unter wzge.de.
Hinweis: Auf der Webseite des WZGE wird in Kürze auch die Ausschreibung für am Kolleg interessierte Doktoranden abrufbar sein.