Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt (WZW) im Schnittpunkt von Anspruchsgruppen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. > Das Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt (WZW) im Schnittpunkt von Anspruchsgruppen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Artikel
Eingestellt: 22.03.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt (WZW) im Schnittpunkt von Anspruchsgruppen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Das Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt wird als eine intermediäre Einrichtung von Hochschulpolitik und -Steuerung untersucht.

Quellen:
Das Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt (WZW) wurde bei der Entwicklung seiner Außenkontakte, Leistungsportfolioentwicklung und Außendarstellung beraten. Fünf Jahre nach seiner Gründung ist das WZW institutionell konsolidiert und kann eine strategische Arrondierung seines Leistungsprofils in Angriff nehmen. Im Rahmen der Studie wurden die Anspruchsgruppen des WZW und deren Interessenlagen analysiert sowie funktional ähnliche intermediäre Einrichtungen in anderen Bundesländern vergleichend betrachtet. Im Ergebnis entstanden drei auf verschiedene inhaltliche Ziele des WZW und differenzierte Ressourcenausstattungen abgestimmte Szenarien, die eine Weiterentwicklung des WZW als intermediäre Einrichtung des Wissenschaftsstandortes Sachsen-Anhalt unterstützen sollen. Grundlagen waren eine umfassende Dokumentenanalyse sowie Leitfadeninterviews mit Akteuren innerhalb und im Umfeld des WZW.   Anger, Yvonne/Gebhardt, Oliver/König, Karsten/Pasternack, Peer (2010): Das Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt (WZW) im Schnittpunkt von Anspruchsgruppen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Wittenberg: Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt, 111 S. http://ids.hof.uni-halle.de/documents/t2019.pdf
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulentwicklung
  • Steuerung
  • Management
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Karsten König
Prof. Dr. Karsten König
IUBH Bremen
Bild des Benutzers Prof. Dr. Peer Pasternack
Prof. Dr. Peer Pasternack
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Professur W3 für Künstlerische Liedgestaltung
    Franziska Prager
  •  
    Referentin bzw. Referent ZEUSS (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Online-Lehrgang Wissenschaftsmanagement Advanced
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)