Im Rahmen dieses Workshops wurde exemplarisch dargestellt, wie an der Hochschule Koblenz ausgehend vom ersten Anstoß durch Hochschulleitung und Personalrat innerhalb eines Zeitraums von anderthalb Jahren die Voraussetzungen für die Vorlage eines dynamischen Konzepts zur Personalentwicklung geschaffen wurden. Dank externer Beratung, interner Qualifizierung und strategischer Einbindung der maßgeblichen Bereiche und Entscheidungsträger in der Hochschule konnten gemeinsame Leitlinien erarbeitet und eine Dienstvereinbarung mit dem Personalrat zur Personalentwicklung geschlossen werden. Das Konzept wurde seit der Verabschiedung durch die Hochschulleitung und den Senat sukzessive umgesetzt und in enger Zusammenarbeit mit den neu geschaffenen Strukturen auch nach dem Wechsel der Hochschulleitung erfolgreich weiter fortgeschrieben. So wurden nach und nach eine ganze Reihe von Maßnahmen und Anliegen der Personalentwicklung angestoßen und in der Hochschule etabliert.
Besuchen Sie auch unsere Sonderseite zum Thema "Personal- und Organisationsentwicklung für Hochschulen für angewandte Wissenschaften" mit weiteren Beiträgen.
Quellen: