Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > 26. KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungsförderung > 26. KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungsförderung

Veranstaltung
Eingestellt: 05.05.14

26. KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungsförderung

Veranstalter: KoWi und Universität Hamburg
Ort: Universität Hamburg
Start: 24.06.14
12:00
Uhr
Ende: 26.06.14
12:00
Uhr

Die 26. KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungsförderung findet in diesem Jahr in Kooperation mit der Universität Hamburg vom 24. bis 26. Juni 2014 in Hamburg statt.
 
Die jährliche Bundestagung bietet den rund 400 Teilnehmern/innen ein Forum für Informations-, Meinungs- und Erfahrungsaustausch zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation sowie Einblicke in wichtige Entwicklungen des Europäischen Forschungsraums (ERA) und Neuerungen unter dem aktuellen Rahmenprogramm Horizon 2020.
 
Hochrangige Repräsentanten/innen aus den europäischen Institutionen, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, den zuständigen Länderministerien und Forschungs- und Fördereinrichtungen stehen als Referenten/innen und Diskussionspartner/innen zur Verfügung. Die Bundestagung dient dabei auch als Plattform für Networking und informellen Austausch.
 
Am Vorabend der Tagung, dem 24. Juni 2014, findet ab 19:00 Uhr ein Informelles „Get Together“ im Brauhaus „Blockbräu“ statt. Zum Abendempfang am Mittwoch, den 25. Juni 2014, wird ab 19:30 Uhr in den Großen Festsaal des Hamburger Rathauses geladen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • EU-Forschungsförderung
  • EU-Rahmenprogramm
  • Internationale
  • Forschung
  • europäischer
  • Forschungsraum
  • Horizon
  • 2020
  • KoWi-Bundestagung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze