Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > FOKUS: DFG-Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement: Führung interkultureller Teams > FOKUS: DFG-Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement: Führung interkultureller Teams

Veranstaltung
Eingestellt: 14.11.13

FOKUS: DFG-Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement: Führung interkultureller Teams

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Ort: SeminarZentrum Rückersbach in Johannesberg
Start: 07.10.14
12:00
Uhr
Ende: 08.10.14
12:00
Uhr

Inhalte und Ziele
In vielen wissenschaftlichen Disziplinen sind multinational zusammengesetzte Arbeitsgruppen eher die Regel als die Ausnahme Insbesondere in Universitäten und außeruniversitären Forschungsinstituten finden Forschung und Lehre auf einem nahezu vollständig globalisierten Arbeitsmarkt statt. Gleichzeitig erfolgt eine immer stärkere internationale Vernetzung der Forschung durch bilaterale (z.B. DFG mit einer ausländischen Partnerorganisation) oder multilaterale Fördermöglichkeiten (z.B. EU). Der Mehrwert einer international zusammengesetzten Gruppe steht und fällt mit der produktiven Zusammenarbeit ihrer Mitglieder, wobei jedes Mitglied eines interkulturellen Teams die in seiner Kultur gelernten Werte, Arbeitsweisen, Kommunikationsmittel und Lösungsstrategien in die Teamarbeit einbringt. Diese unterschiedlichen Herangehensweisen erfordern bei Führungsverantwortlichen die Kenntnis kultureller Hintergründe und ein Verständnis für die Wirkmechanismen von interkultureller Kommunikation.

 

Zielgruppe
Das DFG-Forum richtet sich an WissenschaftlerInnen mit Managementaufgaben und AdministratorInnen der DFG-geförderten koordinierten Programme. Angesprochen sind insbesondere MitarbeiterInnen aus Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs, Schwerpunktprogrammen, (klinischen) Forschergruppen, Forschungszentren, Exzellenzclustern und Graduiertenschulen.

Teilnahmegebühr
Für DFG-Geförderte wird die Teilnahmegebühr von der Deutschen Forschungsgemeinschaft übernommen. Andere TeilnehmerInnen bezahlen 999,– Euro bzw. 799,– Euro (incl. MwSt.), wenn die entsendende Einrichtung Mitglied des ZWM ist. Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, Tagungsgetränke und Vollverpflegung sowie für Nicht-DFG-Geförderte auch die Übernachtungskosten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsmanagement
  • interkulturelle
  • Teams
  • Führung
  • Kommuniktation
  • Wertevorstellung
  • produktive
  • Zusammenarbeit
  • globalisierter
  • Arbeitsmarkt
  • Internationale
  • Vernetzung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Sabine Martin
Sabine Martin
Universität Mannheim

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer