Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften: Studie - Ergebnisse - Leitlinien zur Motivationsförderung > Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften: Studie - Ergebnisse - Leitlinien zur Motivationsförderung

Artikel
Eingestellt: 19.12.08 | Erstellt: 30.09.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften: Studie - Ergebnisse - Leitlinien zur Motivationsförderung

Obwohl die Einführung gestufter Studiengänge die Studienabbruchquoten positiv beeinflusst, schließt noch immer hohe Zahl Studienanfänger und -anfängerinnen ihr Studium nicht ab. Welche Gründe nennen die Betroffenen? Wiebke Derboven stellt in dieser Präsentation eine Studie der Technischen Universität Hamburg-Harburg vor, die dieser Frage am Beispiel der Ingenieurswissenschaften auf den Grund geht.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Derboven_HRK_Potsdam_080924.pdf
    91.95 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studienabbruch
  • Gründe
  • Studie
  • Frauen
  • Ingenieurswissenschaften
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
userpic
Wibke Derboven
Technische Universität Hamburg-Harburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube