Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das institutionelle Evaluationsverfahren der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA): Hintergrund, Ansatz und Vorgehen > Das institutionelle Evaluationsverfahren der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA): Hintergrund, Ansatz und Vorgehen

Artikel
Eingestellt: 30.07.08 | Erstellt: 15.01.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das institutionelle Evaluationsverfahren der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA): Hintergrund, Ansatz und Vorgehen

Der Artikel stellt das institutionelle Evaluationsverfahren der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) im Kontext der Diskussion um die Entwicklung hochschuleigener Qualitätsmanagementsysteme und die Einführung der Systemakkreditierung dar. Im Unterschied zur Systemakkreditierung, die fertige Qualitätsmanagementsysteme zertifiziert, soll das Verfahren Hochschulen auf dem Weg zu einem eigenen Qualitätsmanagementsystem unterstützen. Im Artikel werden Hintergrund, Zielsetzung und Methode, Verfahrensschritte und Begutachtungskriterien des institutionellen Evaluationsverfahrens dargestellt und erklärt.

Quellen:
(Beitrag aus: Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 1, 30. Jahrgang, 2008)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1-2008_Kuenzel.pdf
    85.07 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Qualitätsmanagementsysteme
  • Systemakkreditierung
  • Zentrale
  • Evaluations-
  • und
  • Akkreditierungsagentur
  • Hannover
  • (ZEvA)
  • Evaluationsverfahren
  • Hintergrund
  • Zielsetzung
  • und
  • Methode
  • Verfahrensschritte
  • und
  • Begutachtungskriterien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
userpic
Prof. Dr. Rainer Künzel
Universität Osnabrück

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - V-L E 13, 50%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 100%
    Sonja Stollberg
  •  
    72/2025 Research Assistant (f/m/d)
    Universität Erfurt