Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Konzeption eines neuen Modells der staatlichen Mittelvergabe an die Hochschulen in Brandenburg > Konzeption eines neuen Modells der staatlichen Mittelvergabe an die Hochschulen in Brandenburg

Artikel
Eingestellt: 31.03.08 | Erstellt: 15.11.03
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Konzeption eines neuen Modells der staatlichen Mittelvergabe an die Hochschulen in Brandenburg

Die Verbreitung von Instrumenten wie der leistungsorientierten Mittelvergabe, Zielvereinbarungen sowie der Kosten- und Leistungsrechnung ist Ausdruck eines tiefgreifenden Wandels in der Hochschulsteuerung. Die Hochschulen gewinnen Autonomie und müssen sich neue Managementinstrumentarien schaffen, um mit den erweiterten Spielräumen umzugehen. Frank Ziegele stellt die Ergebnisse einer CHE-Arbeitsgruppe vor, die zeigen, wie sich Zielvereinbarungen
und formelgebundene Finanzierung in einem integrierten Gesamtmodell aufeinander abstimmen lassen.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Ziegele-Mittelvergabe.pdf
    354.17 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulsteuerung
  • Mittelvergabe
  • formelgebundene
  • Finanzierung
  • Zielvereinbarungen
  • integriertes
  • Modell
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Frank Ziegele
Prof. Dr. Frank Ziegele
Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Melanie Ellenberg
  •  
    Leibniz Institut für Katalyse e.V. Rostock (LIKAT): Kaufmännische...
    Jenny Pohler
  •  
    Leitung Finanzen und Stv. Kanzler*in (m/w/d) (A16 / AT E15Ü)
    Technische Universität Hamburg-Harburg