Noch keine Bewertungen vorhanden
Das Streben nach einem hohen Innovationspotenzial und einer ausreichenden Zahl akademisch ausgebildeter Fachkräfte führt dazu, dass in vielen Ländern der Erhöhung des Studienerfolgs und der Verringerung des Studienabbruchs große Aufmerksamkeit gilt. Mit diesen Berechnungen legt das HIS-Institut für Hochschulforschung zum sechsten Mal in Folge differenzierte Studienabbruchquoten vor. Diese Werte wurden auf Basis des Absolventenjahrgangs 2010 berechnet.
Quellen: