Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Paradoxien im europäischen Hochschulraum - Für eine wissenschaftsfreundliche Reform des Bologna-Prozesses > Paradoxien im europäischen Hochschulraum - Für eine wissenschaftsfreundliche Reform des Bologna-Prozesses

Artikel
Eingestellt: 19.08.14 | Erstellt: 28.07.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Paradoxien im europäischen Hochschulraum - Für eine wissenschaftsfreundliche Reform des Bologna-Prozesses

Die unter dem Titel „Bologna-Reform“ zusammengefassten Reformen haben die europäischen Hochschulen seit eineinhalb Jahrzehnten in Atem gehalten. Was ist aus den von den Ministern, Ministerialbürokratien und Wissenschaftsorganisationen propagierten Zielen geworden? Wie stellt sich die deutsche Hochschullandschaft gegenwärtig dar? Eine grundlegende Analyse und Kritik der hochschulpolitischen Situation unserer Zeit.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 8/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1408_WIMO_Bologna_Brodkorb.pdf
    238.89 KB | 19.08.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bologna-Reform
  • Europa
  • Reformziele
  • deutsche Hochschullandschaft
  • Hochschulpolitik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Mathias Brodkorb
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel...
    Heike Franz
  •  
    10 Promotionsstellen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Postdoktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz