Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > TU Darmstadt: Betriebswirtschaftliche Mitarbeiterin/Betriebswirtschaftlicher Mitarbeiter > TU Darmstadt: Betriebswirtschaftliche Mitarbeiterin/Betriebswirtschaftlicher Mitarbeiter

Stellenangebot
Eingestellt: 03.09.14

TU Darmstadt: Betriebswirtschaftliche Mitarbeiterin/Betriebswirtschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt: Dr.-Ing. Onur Hamza Karabey
Ort: 64283 Darmstadt
Web: http://www.imp.tu-darmstadt.de Bewerbungsfrist: 30.09.14

Im Rahmen des EXIST-Forschungstransfer Gründungsvorhaben der TU Darmstadt zur Entwicklung und dem Vertrieb von einer „Smart LC-Antennentechnologie“ für mobile Satellitendienste ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle für eine/n

Betriebswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in

in einem zunächst bis zum 31.01.2016 befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.

Ziel des EXIST-Forschungstransfer Gründungsvorhabens ALCAN                                                
ist es, ein Technologieunternehmen zur Entwicklung und der Vermarktung einer „Smart LC-Antennentechnologieplattform“ zu gründen, das auf den Einsatz dieser Technologie im kommerziellen Personen- und Güterverkehr sowie den Konsumgütermarkt zielt.

Hintergrund: Der Markt für mobile Satellitendienste wächst weltweit rasant. Es besteht eine erhebliche Nachfrage an portablen und mobilen Satelliten-Endgeräten in Fahrzeugen aller Art und Flugzeugen sowie in Laptops und Tablets. Die Nutzung der breitbandigen Dienste in mobilen Endgeräten erfordert neuartige Antennensysteme bei hohen Frequenzen mit elektronisch schwenkbarem Strahl zur automatischen Ausrichtung auf den Satelliten während der Fahrt oder des Flugs. Um das EXIST-Forschungstransfer Gründungsvorhaben erfolgreich umsetzen zu können, sind neben der technischen Entwicklung der „Smart LC-Antennentechnologie“ und deren Erprobung, die betriebswirtschaftliche Umsetzung und Begleitung ausschlaggebend: von der Kontaktaufnahme und der Präsentation bei Firmen und potentiellen Kunden, über die Präsentation auf Ausstellungen und Messen bis hin zur Vor-Serienentwicklung und Markteinführung der Smart LC-Antennenprodukte. Daher suchen wir zur Ergänzung unseres Teams einen „Betriebswirtschaftlichen Mitarbeiter“.

Zu den Aufgaben gehören:

·   Organisation und Controlling der Abläufe des EXIST-Gründungsvorhabens

·   Verantwortung für das Marketing im Gründungsvorhaben

·   Selbständige Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen

·   Mitwirkung bei der Erstellung eines Business Plans, des Verwertungs- und Finanzierungskonzepts

·   Eigenständige Kontaktaufnahme mit und Präsentation der Technologie bei Firmen und potentiellen Kunden

·   Erstellung und Umsetzung von Präsentationskonzepten für Ausstellungen und Messen

·   Unterstützung bei schutz- und patentrechtlichen Fragestellungen

Erwartet werden:

·   Masterabschluss einer Universität im Bereich der Wirtschafts-, Wirtschaftsingenieur- oder Ingenieurwissenschaften

·   Alternativ: Masterabschluss einer Fachhochschule im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsjurist

·   Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Organisation und Marketing

·   Erfahrungen in der Projektplanung und -durchführung

·   Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

·   Organisationstalent

·   Hohe Belastbarkeit

·   Hohe Kommunikationsfähigkeit

·   Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

·   Sehr gute Computerkenntnisse

·   Führerschein und hohes Maß an Mobilität wird vorausgesetzt

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV -TU Darmstadt).

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer per E-Mail an den Projektleiter Dr.-Ing. Onur Hamza Karabey, karabey@imp.tu-darmstadt.dezu senden. (Web: http://www.imp.tu-darmstadt.de)
Technische Universität Darmstadt, Institut für Mikrowellentechnik und Photonik, Merckstr. 25, 64283 Darmstadt.

Kenn.-Nr. XXX

Bewerbungsfrist: 30.09.2014

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Stellenausschreibung-TU Darmstadt EXIST Alcan.pdf
    303.13 KB | 03.09.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • Forschungstransfer
  • Gründung
  • EXIST
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Karl Ulrich Saß
Karl Ulrich Saß
Technische Universität Darmstadt

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Ziel: Klimaneutral bauen
    Jörg Stahlmann
  •  
    Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskommunikation und...
    Dr. Charlotte Pardey
  •  
    Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute wissenschaftliche Praxis...
    Dr. Britta Anstötz