Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wenn es nach Alkohol riecht > Wenn es nach Alkohol riecht

Artikel
Eingestellt: 30.09.14 | Erstellt: 26.09.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wenn es nach Alkohol riecht

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 26.9.2014 (duz MAGAZIN 10/2014). Was tun, wenn ein Mitarbeiter morgens mit Fahne zur Arbeit kommt, seine Pflichten schleifen lässt, unentschuldigt fehlt? Der Lebenswandel der Beschäftigten geht den Chef aus gutem Grund nichts an. Wenn unter dem Alkoholkonsum aber die Arbeit leidet, muss er handeln. Dabei sollte er durchdacht und in mehreren Schritten vorgehen.

Ein Beitrag von GÜNTER SCHUMANN

Quellen:
Die Rubrik duz PRAXIS leiten entsteht in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) e.V.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1410_WIMO_Wenn es nach Alkohol riecht.pdf
    390.05 KB | 30.09.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Arbeitssicherheit
  • Suchterkrankungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Störungen am Arbeitsplatz
  • Intervention
  • Handlungsrichtlinie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Christine Prußky
Christine Prußky
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Madlen Schmaltz