Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wer macht wirklich MINT? - Wissenschaftskarrieren in der retrospektiven Verlaufsanalyse > Wer macht wirklich MINT? - Wissenschaftskarrieren in der retrospektiven Verlaufsanalyse

Artikel
Eingestellt: 14.10.14 | Erstellt: 01.10.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wer macht wirklich MINT? - Wissenschaftskarrieren in der retrospektiven Verlaufsanalyse

Die Attraktivität von MINT-Fächern für Frauen wird häufig im Zusammenhang mit Chancengleichheit diskutiert. Das Schlagwort der „gläsernen Decke“ insinuiert dabei, dass Frauen der Weg in MINT-Spitzenpositionen erschwert wird. Ist dem so? Eine retrospektive Analyse von Wissenschaftskarrieren deutet auf nahezu chancengleiche Karrieren hin.

Ein Beitrag von Prof. Dr. rer. nat. Martina Schraudner und Kathinka Best

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 10/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1410_WIMO_Wer macht wirklich MINT_Best_Schraudner.pdf
    33.32 KB | 14.10.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • MINT-Fächer
  • Chancengleichheit
  • retrospektive Analyse
  • Wissenschaftskarriere
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr. Kathinka Best
Dr. Kathinka Best
Fraunhofer Center for Responsible Research and...
userpic
Prof. Dr. Martina Schraudner
Fraunhofer Center for Responsible Research and...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School