Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Künstlerische Forschung unter Bildungsperspektive: individualisierte Studienprogramme? > Künstlerische Forschung unter Bildungsperspektive: individualisierte Studienprogramme?

Artikel
Eingestellt: 16.04.15 | Erstellt: 30.03.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Künstlerische Forschung unter Bildungsperspektive: individualisierte Studienprogramme?

Im Spannungsfeld zwischen epistemischen Fachkulturen und arbeitsmarktspezifischen Anforderungen setzen Hochschulen Studienprogramme zu künstlerischer Forschung um. Dabei stehen individualisierte Lehr-Lernsettings und subjektiv-reflektierte künstlerische Praktiken im Zentrum. Eine konsequent forschungsorientierte Ausbildung von Studierenden - auch jenseits von Kunsthochschulen - blieb bislang jedoch aus. Daher blickt dieser Beitrag mit einer Bildungsperspektive auf ebensolche Studienprogramme. Anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse an 13 Hochschulen im deutschen Sprachraum fragt er nach dem Transferpotenzial künstlerischer Forschung auf das Konzept des forschenden Lernens und wagt das Gedankenexperiment, künstlerische Forschung bereits auf Bachelor-Niveau einzuführen.

Ein Beitrag von Dr. Sandra Hofhues, Christina Buck und Johanna Schindler

Weitere Artikel dieser Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung finden Sie hier:

Stürzende Landschaften – von der persönlichen Erfahrung zu kollektiven interdisziplinären Forschungsprojekten
Neupositionierung von Hochschulrechenzentren als Teil der Community Informatics
Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten: Ergebnisse eines Lehrforschungsprojektes

 

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.10 / Nr.1 (März 2015)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1503_WIMO_Künstlerische Forschung unter Bildungsperspektive_Buck_Hofhues_Schindler.pdf
    433.3 KB | 16.04.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Künstlerische Forschung
  • forschendes Lernen
  • hochschuldidaktische Gestaltungsebenen
  • Positionierungsstrategien
  • explorative Inhaltsanalyse
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Bild des Benutzers Dr. Sandra Hofhues
Dr. Sandra Hofhues
Zeppelin Universität
userpic
Christina Buck
Zeppelin Universität
userpic
Johanna Schindler
Zeppelin Universität

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber
  •  
    55/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz