Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > KORFU 2011 – 2014: Ein Projektresümee, das hoffentlich aufrüttelt > KORFU 2011 – 2014: Ein Projektresümee, das hoffentlich aufrüttelt

Artikel
Eingestellt: 25.09.15 | Erstellt: 31.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

KORFU 2011 – 2014: Ein Projektresümee, das hoffentlich aufrüttelt

KORFU steht für „Korporatismus als ökonomisches Gestaltungsprinzip für Universitäten“ und befasst sich als universitäres Forschungsprojekt mit innovativen Steuerungsalternativen für Universitäten. Es konzentriert sich dabei – in Abgrenzung zu der in Deutschland vorherrschenden zentralistisch-planwirtschaftlichen Universitätssteuerung – auf dezentrale und demokratische („korporatistische“) Managementmodelle für moderne Universitäten.

KORFU will eine Alternative zur aktuellen Entscheidungszentralisierung aufzeigen, da diese überwiegend negative Konsequenzen mit sich bringt: ausufernde Bürokratie, Zunahme ineffizienter Stellen bei der Hochschulleitung, absinkende Entscheidungsqualität, eskalierende Demotivation von Hochschulangehörigen, Zerstörung eines innovativen Universitätsklimas bis hin unter anderem zur dramatischen Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, Aufgabe der „akademischen Tradition“.

KORFU-Forschung spricht Bildungspolitikern, Universitätsleitungen sowie Fakultäten und ihren Dekanen konkrete Empfehlungen aus. Vor allem sind Steuerungsmechanismen, die den Anforderungen der Offenheit, Kollegialität und Verantwortung entsprechen und zentrale Aspekte wie Motivation, Engagement, Bindung, Identität und Hochleistung abdecken, zu forcieren.

Quellen:
KORFU-Arbeitspapier Nr. 21
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WIMO_KORFU_Arbeitspapier_21_Ein_Projektresuemee.pdf
    735.72 KB | 25.09.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Korporatismus
  • ökonomische Gestaltung
  • Universität
  • KORFU
  • Universitätsleitung
  • governance
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Volker Stein
Universität Siegen
userpic
Prof. Dr. Christian Scholz
Universität des Saarlandes

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)
    Tim Boissinot
  •  
    Teamassistenz (w/m/div)
    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
  •  
    Paketausschreibung Julius-Albert Programm
    Technische Universität Clausthal