Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Balanced Scorecard als Instrument der Hochschulentwicklung > Balanced Scorecard als Instrument der Hochschulentwicklung

Artikel
Eingestellt: 01.09.08 | Erstellt: 08.03.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Balanced Scorecard als Instrument der Hochschulentwicklung

Wer nicht plant, den trifft der Zufall umso härter. Deshalb hat sich die Hochschule Offenburg entschieden, ihre Strategienetwicklung sorgfältig und mithilfe einer Balanced Scorecard (BSC) zu planen. In der vorliegenden Präsentation stellt Winfried Lieber den von der Hochschule entwickelten »Engpass-orientierten Ansatz« in einem Vier-Phasen-Modell vor. Neben dem Lenkungsausschuss, der das Projektdesign und die Projektorganisation innehat, wird der Strategieentwicklungs- und Zielsetzungsprozess der Hochschule Offenburg vorgestellt. Zur Veranschaulichung seines BSC-Konzeptes verwendet Lieber ein konkretes Fallbeispiel: die Evaluation der hiesigen Graduate School. Die Präsentation endet mit einer Diskussion der bisherigen Stärken und Schwächen des BSC-Konzeptes und einer Liste von Empfehlungen, wie der Strategieentwicklungsprozess an der Hochschule Offenburg verbessert werden kann.

Quellen:
  2. Osnabrücker Kolloquium zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Vortrag_Lieber.BSC-Tagung.08.03.05.pdf
    448.3 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Balanced
  • Scorecard
  • BSC
  • Hochschulentwicklung
  • Strategieentwicklung
  • Leitmotiv
  • Phasenkonzept
  • Graduate
  • school
  • Messgröße
  • Anreizsystem
  • Sanktionsmechanismus
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
MBA-Studiengang »Hochschul- und Wissenschaftsmanagement« der Hochschule Osnabrück
userpic
Prof. Dr. Winfried Lieber
Hochschule Offenburg - University of Applied Sciences

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School