Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Strategische Führung von wissenschaftlichen Einrichtungen > Strategische Führung von wissenschaftlichen Einrichtungen

Artikel
Eingestellt: 31.03.08 | Erstellt: 30.03.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Strategische Führung von wissenschaftlichen Einrichtungen

Der intensivierte Wettbewerb zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zwingt diese zur Professionalisierung der Leitungsarbeit: Strategische Führung wird notwendig, um Ziele zu definieren und die Wege zu planen, die zu diesen Zielen führen. Ursula Schneider zeigt, was eine »Strategie« ist und stellt Markt-, Ressourcen-, Governance- sowie Strategie-als-Praxis-Schulen der strategischen Unternehmensführung vor. Die Autorin diskutiert zwei wichtige Instrumente für die Positionierung im Markt – SWOT-Analyse und Boston-Consulting-Group-Matrix – und erläutert den Prozess des Strategischen Managements, der mit der Definition von Zielen beginnt und bei der Ergebnisbewertung endet. Die Controlling-Instrumente »Wissensbilanz« und »Balanced Score Card« werden erklärt. Schließlich zeigt die Autorin, wo die Grenzen der Analogiebildung von Wirtschaftsunternehmen und Universitäten liegen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Schneider-Strategische-Fhrung-WE.pdf
    236.15 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • strategische
  • Führung
  • Wissenschaftseinrichtungen
  • Strategiebegriff
  • Managementprozess
  • Controlling-Instrumente
  • SWOT-Analyse
  • Balanced-Scorecard
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow