Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Frühwarnsystem für den Campus - Die ETH Zürich setzt auf Bedrohungsmanagement > Frühwarnsystem für den Campus - Die ETH Zürich setzt auf Bedrohungsmanagement

Artikel
Eingestellt: 03.02.16 | Erstellt: 01.02.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Frühwarnsystem für den Campus - Die ETH Zürich setzt auf Bedrohungsmanagement

Nicht nur in den USA, auch in Europa sind Ausbildungsstätten zum Tatort von Gewalt geworden. Aus der Forschung ist bekannt, dass die Täter ihre Absichten häufig in irgendeiner Form ankündigen. Die ETH Zürich versucht mit einem systemischen Ansatz, Urheber von Bedrohungen und deren Motive zu erfassen. Potenzielle Gefährdungen können damit verringert werden.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 2/16
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1602_WIMO_Frühwarnsystem für den Campus_TIMMEL.pdf
    125.03 KB | 03.02.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • gewaltfreie Hochschule
  • Frühwarnsystem
  • Bedrohungsmanagement
  • ETH Zürich
  • Gefährdungserkennung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Katherine Timmel
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für das Klausurenzentrum im Zentrum...
    Bucerius Law School
  •  
    Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wirkungsvolle Datenvisualisierung für WissenschaftsmanagerInnen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)