Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Start-ups zur Steigerung der Innovationsfähigkeit: Bedeutung und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Nanotechnologie > Start-ups zur Steigerung der Innovationsfähigkeit: Bedeutung und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Nanotechnologie

Artikel
Eingestellt: 14.01.09 | Erstellt: 25.01.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Start-ups zur Steigerung der Innovationsfähigkeit: Bedeutung und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Nanotechnologie

Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und Deutschland ist in vielen Bereichen der Nanotechnologieforschung international gut positioniert. Bei Publikationen und Patenten steht Deutschland mit an der Spitze etwa gleichauf mit Japan und den USA . Allerdings ist der überwiegende Teil der Aktivitäten Grundlagenforschung, ohne ausreichenden Bezug zu möglichen Anwendungen und Produkten. So findet die Umsetzung in marktfähige Produkte häufig nicht in Deutschland statt.

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2008/1)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1-08-Nano-Startups.pdf
    400.92 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Nanotechnologie
  • Start-ups
  • business
  • Angels
  • Venture
  • Capital
  • Frühphasenfinanzierung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Lemmens Medien GmbH
Bild des Benutzers Prof. Dr. Dr. Gunter Festel
Prof. Dr. Dr. Gunter Festel
Festel Capital
userpic
Prof. Dr. Roman Boutellier
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Drei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanager*in Studienprogrammentwicklung (w/m/d)
    Susanne Kostner
  •  
    Administrativer Vorstand (m/w/d)
    Simone Pfister