Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft: Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter (Vollzeit) - Kennzahl 4266 - > Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft: Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter (Vollzeit) - Kennzahl 4266 -

Stellenangebot
Eingestellt: 13.06.16

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft: Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter (Vollzeit) - Kennzahl 4266 -

Kontakt: Prof. Hans-Peter Voss (Tel. 0721/925-1770, E-Mail: hans-peter.voss@hs-karlsruhe.de)
Ort: 76133 Karlsruhe
Web: http://www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/hska/VW/VW-Pe/Stellenangebote/4266-Skating-… Bewerbungsfrist: 30.06.16

Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist mit rund 8.200 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Projekt SKATING folgende Stelle zu besetzen:

Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter (Vollzeit)

– Kennzahl 4266 –

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Studiengänge und der zentralen Einrichtungen bei der Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung von Unterstützungsangeboten für Studierende in der Studieneingangsphase (u.a. Motivationsprojekte, Projektwochen, Bilanzierungsveranstaltungen, Angebote zur Verbesserung der Studierkompetenzen)
  • Mitwirkung bei der Vernetzung, Verbreitung und Bündelung von vorhandenen Maßnahmen und neuen Konzepten zur Studierendenunterstützung in einer hochschulweiten Strategie zur Studieneingangsphase
  • Absprache und Kontaktpflege mit Studierendenvertretungen (insbesondere ASTA, Fachschaften)
  • Dokumentation und Präsentation von Projektergebnissen auf Fachtagungen, in Veröffentlichungen und auf LehrForum.de

Anforderungsprofil:

  • Sehr guter oder guter Hochschulabschluss aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik/Ingenieurwissenschaft)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hochschul- bzw. Fachdidaktik werden vorausgesetzt
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Erfahrung in der eigenständigen Planung und Durchführung von Projekten
  • Initiative, Organisationstalent und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • Hohe kommunikative Kompetenzen, ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team

Die Beschäftigung ist biszum 31.12.2020 befristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach TV-L.

Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail sbv@hs-karlsruhe.de.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Prof. Hans-Peter Voss (Tel. 0721/925-1770, E-Mail: hans-peter.voss@hs-karlsruhe.de)

Bewerbungen werden erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 30. Juni 2016 – bevorzugt elektronisch – stellenausschreibungen@hs-karlsruhe.de oder an die

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

Personalabteilung

Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe

Telefon (0721) 925-1043

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    4266-Skating-_Akad__Mitarbeiter_Vollzeit.pdf
    155.99 KB | 13.06.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • Studieneingangsphase
  • Projektwochen
  • Studierkompetenzen
  • Studierendenunterstützung
  • Hochschuldidaktik
  • Fachdidaktik
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatistik 2025
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung - Neue Form der...
    Prof. Dr. Hannah Ruschemeier
  •  
    Studentische Partizipation: Eine demokratie-, organisations- und...
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)