Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > PBL in wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten in den MINT-Fächern > PBL in wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten in den MINT-Fächern

Artikel
Eingestellt: 07.07.16 | Erstellt: 13.05.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

PBL in wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten in den MINT-Fächern

Wie lassen sich PBL-Konzepte erfolgreich in Programmen der wissenschaftlichen Weiterbildung im MINT-Bereich realisieren? Im Rahmen der Bildungsallianz mint.online werden berufsbegleitende Studienprogramme und Zertifikatskurse für die MINT-Fachdisziplinen entwickelt. Sie zielen auf eine schnelle Integration aktueller Forschungsergebnisse, eine zielgruppenadäquate Entwicklung von Curricula und sollen den besonderen Ansprüchen heterogener Studierender Rechnung tragen. Neben der organisationalen Verankerung zeigen drei Programme der Bildungsallianz die Vielfalt und die Herausforderungen der PBL-Methoden auf.

Ein Beitrag von Dr. Marlen Arnold, Thomas Poppinga, Christian Schöne, Dr. Tanja Behrendt, Dr. Herena Torio, Kathrin Wetzel und Telsche Nielsen-Lange

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.11 / Nr.3 (Sonderheft Juni 2016)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1606_WIMO_PBL in wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten in den MINT-Fächern_Arnold et al.pdf
    464.56 KB | 07.07.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Weiterbildung
  • MINT
  • curriculum
  • PBL-Settings
  • Lerntyp
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Marlen Arnold
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt