Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Erfahrungen der Technischen Fachhochschule Berlin mit dem Globalhaushalt > Erfahrungen der Technischen Fachhochschule Berlin mit dem Globalhaushalt

Artikel
Eingestellt: 17.11.08 | Erstellt: 15.04.02
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Erfahrungen der Technischen Fachhochschule Berlin mit dem Globalhaushalt

Ein Globalhaushalt ist die Grundlage, die autonomes Handeln einer Hochschule überhaupt erst ermöglicht. Er bietet einen Handlungsspielraum, welche das traditionelle Finanzierungswesen nicht zugelassen hat. Ohne Globalhaushalt wird keine Hochschulen mehr institutionelle Autonomie gewinnen, ein klares Profil ausbilden und wirtschaftlich arbeiten können. Auch ein funktionierender Wettbewerb mit anderen Hochschulen und die Mobilisierung von Leistungsreserven fußt auf Globalhaushalten. Die Erfahrungen aus Berlin zeigen, dass noch offene Fragen bestehen. So bedarf es einer grundlegenden Reform der geltenden Besoldungs- und Vergütungssysteme. Die starren Bedingungen dieser Systeme sind für ein modernes Hochschulmanagement völlig ungeeignet. Zudem führt die noch geltende Verpflichtung der Hochschulen, einen summarischen Stellenrahmen im Haushalt zu führen, zu grotesken Verfahren. Schließlich ist die Frage der Beteiligung der Studierenden an den Kosten der Ausbildung über Studiengebühren bisher nicht gelöst.

Quellen:
(= Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 2, 24. Jahrgang, 2002)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2-2002Ackermann-2_2002.pdf
    86.44 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Globalhaushalt
  • autonome
  • Hochschule
  • Technische
  • Fachhochschule
  • Berlin
  • Zielvereinbarung
  • Leistungsbezogene
  • Mittelverteilung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
userpic
Prof. Dr. Gerhard Ackermann
Technische Fachhochschule Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Universität Heidelberg - Verbundmanager*in (w/m/d) für EU-Projekte
    Dr. Günther R. Mittler
  •  
    Universität Heidelberg - Forschungsreferent*in (w/m/d) für EU-Projekte...
    Dr. Günther R. Mittler
  •  
    Projektleitung (m/w/d) Entwicklung eines infrastruktursensorikbasierten...
    Johanna Schweda