Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bildungsverläufe ehemaliger Frühstudierender: Forschungsstand und Ergebnisse einer retrospektiven Studie > Bildungsverläufe ehemaliger Frühstudierender: Forschungsstand und Ergebnisse einer retrospektiven Studie

Artikel
Eingestellt: 27.09.16 | Erstellt: 01.09.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bildungsverläufe ehemaliger Frühstudierender: Forschungsstand und Ergebnisse einer retrospektiven Studie

Das Frühstudium wurde in den vergangenen 15 Jahren bundesweit rapide ausgeweitet. Verlässliche Erkenntnisse über die weiteren Bildungsverläufe der Frühstudierenden lagen bislang hingegen nicht vor. Die Autorinnen präsentieren die Ergebnisse einer internetbasierten Befragung von 162 ehemaligen Frühstudierenden zu ihrem weiteren Werdegang und ihrer Beurteilung des Nutzens des Frühstudiums. Fast alle Befragten haben nach dem Abitur ein Studium aufgenommen, und die Erfahrungen aus dem Frühstudium haben die Studienfachwahl und den Übergang ins reguläre Studium erleichtert. Mehr als 40 Prozent der Ehemaligen konnten Leistungen aus dem Frühstudium für das Regelstudium anerkennen lassen. Die stärksten Vorteile des Frühstudiums werden in einer vorzeitigen Wissensaneignung und einem Zuwachs an Selbstständigkeit gesehen. Deutliche Mängel oder Schwierigkeiten werden nicht rückgemeldet.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Eva Stumpf und Zora Gabert.

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung, 38. Jahrgang, 3/2016
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1609_WIMO_Bildungsverläufe ehemaliger Frühstudierender_Stumpf-Gabert.pdf
    168.88 KB | 27.09.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Frühstudium
  • Studienfachwahl im Frühstudium
  • Nutzen und Nachteile eines Frühstudiums
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Eva Stumpf
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
userpic
Zora Gabert

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bürgerliches Recht, Medizin- und...
    Bucerius Law School
  •  
    Online-Coaching-Programm „Zeitsouveränität, Fokus & Energie“
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Online-Coaching-Programm „Zeitsouveränität, Fokus & Energie“
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)