Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gemeinsam in die „Infrastrukturen des Wissens“ investieren > Gemeinsam in die „Infrastrukturen des Wissens“ investieren

Artikel
Eingestellt: 29.10.16 | Erstellt: 01.07.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gemeinsam in die „Infrastrukturen des Wissens“ investieren

In den letzten Monaten haben Bund und Länder einige wichtige wissenschaftspolitische Weichen gestellt. Auffällig und bedauerlich: Sanierung und Ausbau der Hochschulbauten sind bisher ein blinder Fleck bei der Neuaufstellung des Wissenschaftssystems. Dabei ist der Hochschulbau seit Jahren unterfinanziert. Mit der letzten Grundgesetzänderung bietet sich die Chance, dringend notwendige Investitionen auf den Weg zu bringen und eine langfristige Finanzierung der Infrastrukturen des Wissens zu vereinbaren.

Ein Beitrag von Kai Gehring

Quellen:
Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 1/2016
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1607_WIMO_Infrastrukturen des Wissens_GEHRING.pdf
    82.92 KB | 29.10.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Sanierung und Ausbau von Hochschulbauten
  • Hochschulbau
  • langfristige Finanzierung der Infrastrukturen des Wissens
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Katharina Seng
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar