Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Tierversuche verstehen - Transparenz und proaktive Kommunikation über tierexperimentelle Forschung > Tierversuche verstehen - Transparenz und proaktive Kommunikation über tierexperimentelle Forschung

Artikel
Eingestellt: 07.11.16 | Erstellt: 01.11.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Tierversuche verstehen - Transparenz und proaktive Kommunikation über tierexperimentelle Forschung

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen will das Verständnis der Bevölkerung für Tierversuche verbessern. Ursächlich für fehlendes Wissen sei die Wissenschaft in Deutschland selbst. Andere Länder seien durch bessere Transparenz und Erklärung weiter.

Folgende zwei Schlusssätze wurden aus Platzgründen in der Zeitschrift Forschung & Lehre weggelassen: "Dieser Konsens braucht eine sachliche und faktenbasierte Diskussion. Dazu soll die Informationsinitiative wesentliche Beiträge liefern."

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 11/16
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1611_WIMO_Tierversuche verstehen_TREUE.pdf
    89.4 KB | 07.11.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Tierversuche
  • Transparenz in der Forschung
  • Tierexperimentelle Forschung
  • Informationsinitiative
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Stefan Treue
Deutsches Primatenzentrum (DPZ) - Leibniz-Institut für...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Kommunikation an Schnittstellen: zielgruppengerecht und effizient 2026
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    71/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Projektkoordinator/in (m/w/d) für die Wissenschaftsadministration des...
    Monika Heiner