Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Hochschulautonomie: Rechtliche und organisatorische Optionen für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement > Hochschulautonomie: Rechtliche und organisatorische Optionen für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Artikel
Eingestellt: 16.03.09 | Erstellt: 15.06.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Hochschulautonomie: Rechtliche und organisatorische Optionen für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Der gegenwärtige Wandel des Hochschulsystems hat auch auf das Liegenschaftssystem gravierende Auswirkungen. Hochschulen gewinnen auch im Hinblick auf das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement an Autonomie – auf der anderen Seite wollen die Länder den Einsatz ihres Vermögens optimieren. Friedrich Stratmann beschreibt in dieser Präsentation die neuen Spielräume sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Veränderungen und skizziert insbesondere die Auswirkungen des nordrhein-westfälischen Hochschulfreiheitsgesetzes.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ATA_2006_Vortrag_Stratmann.pdf
    301 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulen
  • Autonomie
  • Gebäude-
  • und
  • Liegenschaftsmanagement
  • Auswirkungen
  • Hochschulfreiheitsgesetz
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Ralf Tegtmeyer
Ralf Tegtmeyer
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Doktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet...
    Anna Feinbube
  •  
    Referentin bzw. Referent (m/w/d)
    Technische Universität Dresden