Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Implementierung von Nachhaltigkeit in ausgewählte Geschäftsprozesse und Weiterbildungsmaßnahmen > Implementierung von Nachhaltigkeit in ausgewählte Geschäftsprozesse und Weiterbildungsmaßnahmen

Artikel
Eingestellt: 24.02.09 | Erstellt: 18.06.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Implementierung von Nachhaltigkeit in ausgewählte Geschäftsprozesse und Weiterbildungsmaßnahmen

Mit der Implementierung von Nachhaltigkeit an Hochschulen sind sowohl Veränderungen in der Organisationsstruktur als auch in der Organisationskultur nötig, um die drei Säulen des Nachhaltigkeitsansatzes – Ökologie, Ökonomie und Soziales – realisieren zu können. Dass Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgabe zu verstehen ist, die ökologische, ökonomische, soziale und institutionelle Dimensionen vereinigt, zeigt die Entstehung des »Dezernats IV: Nachhaltiger Betrieb« an der TU Darmstadt im Jahr 2005. Anhand des Beispiels TU Darmstadt zeigt der Vortrag u. a. die Grundannahmen des Nachhaltigkeitsansatzes, die Entstehungsgeschichte des Dezernats »Nachhaltiger Betrieb« sowie die sozialen und organisatorischen Veränderungen auf.

Quellen:
Vortrag auf der Verantstaltung Nachhaltigkeit in Hochschulen, 18. bis 20. Juni 2008 in Darmstadt
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS_Vortrag_19_06_2008_Nachhaltigkeit_Andreas_Stascheck.pdf
    728.57 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltschutz
  • Wirtschaftlichkeit
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Andreas Stascheck
Technische Universität Darmstadt

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)