Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Digital Academics Summit 2017 > Digital Academics Summit 2017

Veranstaltung
Eingestellt: 01.09.17

Digital Academics Summit 2017

Veranstalter: Institut für Bildungs- und Wissenschaftsmanagement Leipzig
Ort: 04277 Leipzig
Start: 26.10.17
12:00
Uhr
Ende: 27.10.17
13:00
Uhr

Als praxisorientierte Fachtagung beschäftigt sich das "Digital Academics Summit" (DAS 2017) mit der Digitalisierung von Forschung, Lehre und Studium sowie den zugehörigen Verwaltungsprozessen. Das Leitthema der Tagung lautet dieses Jahr:

„Digitale Forschung & Lehre im Praxistest - Was ist heute schon möglich,
was wird es morgen sein?“

Das DAS 2017 will dieser Frage am 26. und 27. Oktober in Leipzig an der Hochschule für Telekommunikation auf den Grund gehen und richtet sich an Vordenker, Akteure und Interessenten aus Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Politik und Wirtschaft. Es erwarten Sie u.a. folgende Referenten und Themen:

Dr. Erich Prem, TU Wien/eutema GmbH: "Open Digital Science"

Prof. Dr. Alexander Grossmann, HTWK Leipzig/ScienceOpen, Inc.: "Potenziale und Möglichkeiten digital vernetzter Forschung"

Prof. Dr. Thomas Köhler, Medienzentrum der TU Dresden:
"Digitale Bildung. Warum die Hochschullehre sich verändern wird."

Prof. Dr. Ulrich J. Schneider, Universitätsbibliothek Leipzig (Bibliothek des Jahres 2017): "Digitalisierungseffekte beim geisteswissenschaftlichen Arbeiten"

Informieren Sie sich über das vollständige Programm und nutzen Sie bis 15.9. den Frühbucherrabatt für die Registrierung unter:
https://www.digital-academics.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Digitalisierung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Gunnar Auth
Prof. Dr. Gunnar Auth
Institut für Bildungs- und Wissenschaftsmanagement...

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze