Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bedingte Wirksamkeit von QM in Studium und Lehre: Ergebnisse einer Delphi-Studie > Bedingte Wirksamkeit von QM in Studium und Lehre: Ergebnisse einer Delphi-Studie

Artikel
Eingestellt: 16.10.17 | Erstellt: 13.10.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bedingte Wirksamkeit von QM in Studium und Lehre: Ergebnisse einer Delphi-Studie

Dieser Beitrag setzt sich mit der Wirksamkeit von QM im Bereich Studium und Lehre aus unterschiedlichen Akteursperspektiven auseinander. Ausgehend von der Sensemaking-Perspektive (WEICK, 1995) wird Wirksamkeit als kognitive und soziale Konstruktion begriffen und als Wirksamkeitszuschreibung rekonstruiert. Auf der Grundlage einer qualitativen, als Delphi-Studie organisierten Expertenbefragung werden unterschiedliche theories in use (ARGYRIS & SCHÖN, 1996) zur Wirksamkeit von QM herausgearbeitet. Dabei stehen sich formal-managerielle sowie ‚alternative‘ Interpretationen von Steuerung bzw. QM gegenüber. Im Sinne von Denk- und Interpretationsmustern beeinflussen diese Theorien nicht nur die Wirksamkeitszuschreibungen der Akteurinnen und Akteure, sondern auch deren Handeln im jeweiligen sozialen und organisationalen Kontext.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Jg. 12, Nr. 3, S. 17-37. http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1067
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1710_WIMO_Bedingte Wirksamkeit von QM in Studium und Lehre_Ditzel.pdf
    486.8 KB | 28.10.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • effectivness
  • empirische Untersuchung
  • Hochschulen
  • organizational control
  • Qualitätsmanagement
  • quality management
  • sensemaking
  • Steuerung
  • Studium und Lehre
  • teaching and learning
  • Wirksamkeit
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Benjamin Ditzel
Benjamin Ditzel
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt