Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Das richtige Entgelt für mein Personal nach TV-L und TVöD – für Nicht-JuristInnen > Das richtige Entgelt für mein Personal nach TV-L und TVöD – für Nicht-JuristInnen

Veranstaltung
Eingestellt: 22.10.17

Das richtige Entgelt für mein Personal nach TV-L und TVöD – für Nicht-JuristInnen

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement Speyer
Ort: -
Start: 28.05.18
09:00
Uhr
Ende: 28.05.18
16:00
Uhr

Hintergrund und Thematik

Führungskräfte tragen maßgeblich dazu bei, für ihr Personal ein Entgelt auszuhandeln, das einen Ausgleich zwischen Beschäftigtenzufriedenheit und Arbeitgeberinteresse schafft. Grundlagen des Eingruppierungsrechts unter Berücksichtigung der neuen Entgeltordnung, Eingruppierung bestimmter Personengruppen (SekretärInnen, AssistentInnen), Tätigkeitsmerkmale und -beschreibung, relevante berufliche Erfahrung, Anerkennung von Vorzeiten bei der Stufenzuordnung, Maßnahmen zur Personalgewinnung und Möglichkeiten, Zulagen zu gewähren: Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die Eckpunkte der Entgeltfestsetzung in Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Einzelfragen der TeilnehmerInnen werden aufgenommen und können bereits im Vorfeld der Veranstaltung eingebracht werden. Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Zielgruppe

Führungskräfte aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die mit der Rekrutierung von nichtwissenschaftlichen oder wissenschaftlichen MitarbeiterInnen betraut sind.

Inhalte

Grundlagen der Eingruppierung nach §§ 12, 13 TV-L/TVöD | das Bewertungsverfahren | Grundlagen und Grundsätze der Eingruppierung | Arbeitsplatzbeschreibungen | Bildung von Arbeitsvorgängen | Zusammenhangstätigkeiten | Aufbau und Struktur der Entgeltordnung | Allgemeine und spezielle Tätigkeitsmerkmale | Höherwertige Tätigkeiten | Direktionsrecht und Eingruppierung | Mitbestimmung

Termine & Orte

28. Mai 2018 - Agora: Hotel + Tagungsort, Münster

Kosten

Teilnahmegebühren: 491,– Euro; zzgl. Tagungspauschale: 9,– Euro. Für TeilnehmerInnen aus Mitgliedseinrichtungen: 393,– Euro; zzgl. Tagungspauschale: 9,– Euro.* Inbegriffen sind Tagungsmaterialien. Die Tagungspauschale beinhaltet das Mittagsessen.

Ihre Ansprechpartnerin

Caroline Hupe, M.A., Referentin Weiterbildung, Fon: 06232 654-160, Mail: hupe@zwm-speyer.de

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WS 14_Das richtige Entgelt für mein Personal_zwm2018.pdf
    166.92 KB | 22.10.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute wissenschaftliche Praxis...
    Dr. Britta Anstötz
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher