Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > DFG und ERC – ein Vergleich > DFG und ERC – ein Vergleich

Artikel
Eingestellt: 12.11.08 | Erstellt: 12.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

DFG und ERC – ein Vergleich

Die Übertragung von Kompetenzen im Bereich von Bildung und Forschung von der nationalen auf die supranationale Ebene der EU ist bislang nicht geschehen. In Deutschland verbleibt die Forschungsförderung in den Händen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Mit dem neu geschaffenen European Research Council (ERC) ändert sich diese Situation. DFG und ERC stehen jedoch nicht im Wettbewerb zueinander. Vielmehr kann die DFG als Vorbild für die Entwicklung des noch jungen ERC dienen. Die neue Institution kann nur dann die Attraktivität des europäischen Forschungsraumes steigern, wenn es ihr gelingt, die verschiedenen nationalen Bestrebungen der Forschungsförderung zu koordinieren und ihre politische Unabhängigkeit und somit die Autonomie der Wissenschaft zu bewahren.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    AP_11_Schoenfeld.ERC_und_DFG_ein_Vergleich.SS06.pdf
    106.96 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • deutschen
  • Forschungsgemeinschaft
  • European
  • research
  • Council
  • Forschungsförderung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
MBA-Studiengang »Hochschul- und Wissenschaftsmanagement« der Hochschule Osnabrück
Bild des Benutzers MBA Derk Schönfeld
MBA Derk Schönfeld
Universität Bremen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Postdoc - TV-L E13, 100%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN – (TV-L E13, 65%) Psychologie...
    Sonja Stollberg
  •  
    Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
    Redaktion WIM'O