Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Qualitätsorientierung an Hochschulen: Verfahren und Instrumente > Qualitätsorientierung an Hochschulen: Verfahren und Instrumente

Artikel
Eingestellt: 31.07.08 | Erstellt: 15.05.04
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Qualitätsorientierung an Hochschulen: Verfahren und Instrumente

Qualitätsentwicklung ist ein hochschulreformerisches Topthema. Im Rahmen diesbezüglicher Initiativen werden traditionelle Qualitätssicherungstechniken, wie sie Hochschulen seit Jahrhunderten kennen, teils ergänzt, teils ersetzt durch neue Instrumente. Diese gelangen über Transfers sektorfremder Konzepte in den Hochschulbereich – etwa Zertifizierung oder Total Quality Management. Im vorliegenden Arbeitsbericht entwickelt Peer Pasternack eingangs ein Struktur- und Prozessmodell der Qualitätsorientierung an Hochschulen, um im Anschluss daran das (alte und neue) Instrumentenarsenal gründlich unter die Lupe zu nehmen.

Quellen:
HoF Arbeitsberichte 5/2004
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HoF_AB_QM.pdf
    2.94 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätsorientierung
  • Qualitätsbestimmung
  • Qualitätsentwicklung
  • evaluation
  • Implementation
  • Steuerung
  • Bewertungstechnologien
  • peer
  • review
  • total
  • quality
  • Management
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Peer Pasternack
Prof. Dr. Peer Pasternack
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort Germersheim
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d)
    Franziska Prager