Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Welten konstruieren > Welten konstruieren

Artikel
Eingestellt: 19.12.17 | Erstellt: 19.12.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Welten konstruieren

Wissenschaft ist selten geradlinig. Sie muss frei sein, Fragen zu stellen, zu zweifeln und zu irren, um schließlich neue Sichtweisen zu ermöglichen. Dafür braucht es mündige Bürger, die Ambivalenzen aushalten. Bieten wir den Vereinfachern die Stirn.

Ein Essay von Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 15.12.2017 (duz MAGAZIN 12/2017)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM01217_Wissenschaftsfreiheit_PeterAndreAlt.pdf
    2.92 MB | 19.12.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Freiheit der Wissenschaft
  • Wissenschaftsbegriff
  • Mehr als bloße Faktenerzeugung
  • Hektik
  • Leistungsmessung
  • Publikationsdruck
  • Mündige Bürger
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt