Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ist „nicht replizierbar“ ein anderes Wort für „falsch“? Über Metaforschung, Publikationszwang und Kulturwandel > Ist „nicht replizierbar“ ein anderes Wort für „falsch“? Über Metaforschung, Publikationszwang und Kulturwandel

Artikel
Eingestellt: 12.02.18 | Erstellt: 01.02.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ist „nicht replizierbar“ ein anderes Wort für „falsch“? Über Metaforschung, Publikationszwang und Kulturwandel

Stecken die Lebenswissenschaften in einer Krise? Wissenschaftsmüll, fehlende Reproduzierbarkeit, zu geringe Fallzahlen, falsche Analyse- und Studiendesigns und die unrühmliche Rolle des Journal Impact Factors sind die häufigsten Stichworte in der national und international geführten Debatte um die Qualität der Forschung.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 2/18
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1802_WIMO_nicht replizierbar_Dirnagl.pdf
    123.94 KB | 12.02.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Reproduzierbarkeit
  • Publikationszwang
  • Lebenswissenschaften
  • Qualität der Forschung
  • Forschungsergebnisse
  • wissenschaftliches Arbeiten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. med. Ulrich Dirnagl
Charité Universitätsmedizin Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt