Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Heterogenitätssensible Hochschullehre - Einsatz einer Differenzierungsmatrix > Heterogenitätssensible Hochschullehre - Einsatz einer Differenzierungsmatrix

Artikel
Eingestellt: 16.04.18 | Erstellt: 07.03.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Heterogenitätssensible Hochschullehre - Einsatz einer Differenzierungsmatrix

Dieser Beitrag stellt ein hochschuldidaktisches Konzept – die Differenzierungsmatrix (DiffM) – dar, das Dozierende beim Umgang mit studentischer Heterogenität unterstützen und binnendifferenzierte Unterrichtsgestaltung für Lehramtsstudierende erfahrbar machen soll. Die DiffM wurde in einem bildungswissenschaftlichen Seminar der Friedrich-Schiller-Universität Jena erprobt und fragebogengestützt bei 203 Lehramtsstudierenden evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lernenden die Berücksichtigung ihres Vorwissens positiv einschätzen und die DiffM als einen konstruktiven Impuls für die eigene Unterrichtsgestaltung wahrnehmen.

Ein Beitrag von Franziska Greiner und Prof. Dr. Bärbel Kracke

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.13 / Nr.1 (März 2018)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1803_WIMO_Heterogenitätssensible Hochschullehre_GREINER_KRACKE.pdf
    353.13 KB | 16.04.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Heterogenität
  • Diversity Management
  • Lehrkräftebildung
  • Inklusion
  • Binnendifferenzierung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Franziska Greiner
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    IT-Mitarbeiter / IT-Mitarbeiterin für das Campus Management-Projekt (m/...
    Karin Kottermaier
  •  
    wiss. Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Referent*in für interne und externe Kommunikation (w/m/d)
    Isabell Draxler / Forschungsverbund Berlin e.V.