Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Beschäftigungssituation des wissenschaftlichen Nachwuchses - Erhebung und Auswertung von Personaldaten im Rahmen der Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) > Beschäftigungssituation des wissenschaftlichen Nachwuchses - Erhebung und Auswertung von Personaldaten im Rahmen der Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)

Artikel
Eingestellt: 21.07.09 | Erstellt: 27.04.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Beschäftigungssituation des wissenschaftlichen Nachwuchses - Erhebung und Auswertung von Personaldaten im Rahmen der Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) regelt befristete Arbeitsverträge in Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen. Mit der Verabschiedung dieses Gesetzes war die Intention verbunden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Arbeit in Forschungsprojekten an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen durch die Finanzierung über Drittmittel zu vereinfachen und dadurch mehr Rechtssicherheit zu schaffen. Beim Gesetzgebungsverfahren zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz wurde von den beteiligten Akteuren beschlossen, die intendierten und nicht-intendierten Auswirkungen auf die Beschäftigungssituation des betroffenen Personals an Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen zu evaluieren. Der vorliegende Beitrag beschreibt vor die Erhebung und Auswertung der Beschäftigungssituation des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen der Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Quellen:
HIS-Nutzertagung »Personalmanagement und Reisekosten« (SVA, RKA, ZEB, HISinOne), Oberhof/Thüringen, 27.-29. April 2009
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Evaluation_WissZeitVG_SVA_Jongmanns_Schroeder.pdf
    1.51 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftszeitvertragsgesetz
  • WissZeitVG
  • Drittmittel
  • evaluation
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Hochschule für Musik Karlsruhe
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen