Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Volljurist/in mit Schwerpunkt Datenschutz > Volljurist/in mit Schwerpunkt Datenschutz

Stellenangebot
Eingestellt: 17.07.18

Volljurist/in mit Schwerpunkt Datenschutz

Kontakt: Abteilung Personal – PA 1 - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: 55009 Mainz
Web: http://www.verwaltung.personal.uni-mainz.de/130.php Bewerbungsfrist: 08.08.18

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz – Stabsstelle Rechtsangelegenheiten des Kanzlerbüros – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre

 

eine/einen Volljuristin/Volljuristen

mit Schwerpunkt Datenschutzrecht

(EG 13 TV-L)

- Kenn-Nr.: 5018-RE-sd -

 

Das Datenschutzrecht ist derzeit europaweit im Umbruch. Die nunmehr in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt dabei den Rechtsrahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten vor. Die DSGVO führt die Konzepte einer Risikobewertung, einer Datenschutz-Folgeabschätzung und eines Verarbeitungsverzeichnisses als verbindlich ein. Diese sind in jedem Einzelfall durchzuführen und zu erstellen. Die Inhaberin/der Inhaber dieser befristeten Projektstelle soll diese Tätigkeiten zentral für die gesamte Johannes Gutenberg-Universität Mainz durchführen.

 

Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter:

http://www.verwaltung.personal.uni-mainz.de/Dateien/5018-RE-sd.pdf

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    5018-RE-sd.pdf
    177.47 KB | 17.07.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • Volljurist; Datenschutz; Jurist; Jura; DSGVO; Rechtswissenschaften;
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Marie Leonhard
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb