Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > „Das Vertrauen in uns darf nie in Zweifel gezogen werden“ > „Das Vertrauen in uns darf nie in Zweifel gezogen werden“

Artikel
Eingestellt: 31.07.18 | Erstellt: 27.07.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

„Das Vertrauen in uns darf nie in Zweifel gezogen werden“

Martin Stratmann, seit 2014 Präsident der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), über den Umgang mit dem Hirnforscher Nikos Logothetis.
Gegen den Direktor des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik, Nikos Logothetis, wurde
Strafbefehl erlassen. Der Verwaltungsrat der Max-Planck-Gesellschaft beschied seinem Mitarbeiter, keine
Tierversuche mehr durchführen und anleiten zu dürfen. Ihr Präsident verteidigt diese Entscheidung.

Das Interview führte Benjamin Haerdle.

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 27.07.2018 (duz MAGAZIN 7/2018)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM0718_InterviewStratmannzuLogothetis.pdf
    439.61 KB | 31.07.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Tierversuche
  • Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik
  • Primaten
  • Teilleitungsentzug
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Administrativer Vorstand (m/w/d)
    Simone Pfister
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- (m/w/d) Katholische Theologie...
    Sonja Stollberg
  •  
    64/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in...
    Universität Erfurt