Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Innovativ, aber teuer > Innovativ, aber teuer

Artikel
Eingestellt: 24.08.18 | Erstellt: 24.08.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Innovativ, aber teuer

Wieso eigentlich kommen private Hochschulen in Deutschland in den Genuss öffentlicher Förderung? Bei steigenden Studierendenzahlen einerseits und Millionengräbern andererseits scheiden sich an dieser Frage die Geister. Zuletzt in Bremen, wo die private Jacobs University mit Finanzlöchern kämpft.

Von Alexandra Straush

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 24.08.2018 (duz MAGAZIN 8/2018)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM0818_PrivateHochschulen_Straush.pdf
    203.46 KB | 24.08.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Private Hochschule
  • Hochschulfinanzierung
  • Hochschulförderung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Dekarbonisierung und...
    Anna Feinbube
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Dekarbonisierung und...
    Anna Feinbube