Im Zentrum dieses Vortrags steht das Campus Management System der Universität Bielefeld, welches unter der Bezeichnung »BIS Bielefelder Informationssystem« firmiert. Das BIS wurde 1998 als Projekt mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein internetbasiertes Informationssystem für die Universität Bielefeld zu schaffen. Seitdem laufen unter dem Namen BIS so wesentliche Anwendungen wie das elektronische kommentierte Vorlesungsverzeichnis (eKVV) , ein universitätsweites elektronisches Vorlesungsverzeichnis, die BA-/MA-Prüfungsverwaltung, in der alle Prüfungsdaten der konsekutiven Studiengänge aufgenommen und verarbeitet werden, und das Personen- und Einrichtungsverzeichnis, das die dienstlichen Kontaktdaten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlich zugänglich macht. Dieser Vortrag referiert die Erfahrungen der Universität Bielefeld mit dem BIS.
Quellen: