Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Komfortzone verlassen - Ingenieure und ihre gesellschaftliche Verantwortung > Die Komfortzone verlassen - Ingenieure und ihre gesellschaftliche Verantwortung

Artikel
Eingestellt: 12.03.19 | Erstellt: 28.02.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Komfortzone verlassen - Ingenieure und ihre gesellschaftliche Verantwortung

Welches Verantwortungsbewusstsein müssen Ingenieurinnen und Ingenieure angesichts wachsender weltweiter Probleme wie Klimawandel und Bevölkerungswachstum haben? Sind sie nur Dienstleister oder auch verantwortungsvolle Mitgestalter? Wie sehr müssen sie sich politisch einbringen? Antworten aus bauingenieurwissenschaftlicher Sicht.

Im Gespräch: Professor Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Bauingenieurin, Stadtplanerin, Professorin
für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Uni versität Siegen. Sie ist Mitglied u.a. im Expertenkreis der Forschungsinitiative des Bundes Zukunft Bau und Mitglied des Sachverständigenrats der Bundesregierung für Umweltfragen. Die Fragen stellte Friederike Invernizzi.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 3/19
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1903_WIMO_Die Komfortzone verlassen_Messari-Becker.pdf
    149.04 KB | 12.03.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • zivilgesellschaftliche Verantwortung
  • Bauingenieur
  • Mobilität
  • Energie
  • Bauen
  • Wohnen
  • Städtebau
  • Stadtentwicklung
  • Klimawandel
  • Ingenieurwesen
  • Nachhaltigkeit im Bau
  • Politikberatung
  • Regierungsgremien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker
Universität Siegen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt