Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Unbelehrbares Volk - Die Massenmedien, das Internet und die Bürger > Unbelehrbares Volk - Die Massenmedien, das Internet und die Bürger

Artikel
Eingestellt: 08.04.11 | Erstellt: 01.04.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Unbelehrbares Volk - Die Massenmedien, das Internet und die Bürger

Karl-Theodor zu Guttenberg wurde von den Medien als Popstar aufgebaut, war Umfragen zufolge lange Deutschlands beliebtester Politiker und Hoffnungsträger konservativer Politik. Welche Rolle spielten die Medien, die Politik, das Internet und die Bürger in den knapp zwei Wochen, die zum Rücktritt führten? Kann man hier von Medienmacht sprechen oder kommt sie bei den Bürgern an ihre Grenzen?

Quellen:
aus Forschung & Lehre 04/2011
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    bolz_unbelehrbares_volk.pdf
    249.08 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • plagiat
  • wissenschaft
  • guttenberg
  • politik
  • Medien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Norbert Bolz
Technische Universität Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel...
    Heike Franz
  •  
    10 Promotionsstellen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Postdoktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz