Kontakt: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | ||
Ort: | 91054 Erlangen | ||
Web: | https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=687406 | Bewerbungsfrist: | 25.06.21 |
Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.800 Studierenden, 265 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.
Der Präsidialstab der FAU sucht für das Referat S-NACHWUCHS zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, einen
Projekt-Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs und Wissenschaftsmanagement
(Entgeltgruppe E 13 TV-L, Teilzeit 20,05 Stunden / Woche)
Im Referat S-NACHWUCHS des Präsidialstabs laufen alle Fäden rund um vielversprechende wissenschaftliche Nachwuchskräfte, deren Gewinnung für die FAU sowie deren Förderung für einen optimalen Start in eine Karriere in der Wissenschaft zusammen. Der Präsidialstab unterstützt so die Universitätsleitung bei der Realisierung ihrer strategischen Ziele im internationalen Wettbewerb.
Sie reizt eine strategische Arbeit am „Herz“ der innovativsten Universität in Deutschland? Sie möchten sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs engagieren, die FAU voranbringen und suchen ein Sprungbrett für Ihre eigene Karriere im Wissenschaftsmanagement? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
Sie verantworten im Referat S-NACHWUCHS u.a. ein neues Projekt zur Gewinnung von insbesondere internationalen Nachwuchskräften, entwickeln digitale Kommunikationsprozesse in enger Abstimmung mit externen und internen Stakeholdern und etablieren diese an der FAU. Außerdem unterstützen Sie die Beratung von Forschungsverbünden zur innovativen Förderung ihrer Promovierenden und Postdocs in Graduiertenkollegs und tragen so zum dauerhaften Erfolg der Spitzenforschung an der FAU bei. Dabei recherchieren und bewerten Sie neue Konzepte und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen des Teams im Beratungsprozess.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Frau Dr. Stefanie Herberger unter der Telefonnummer 09131 85-20723 oder per E-Mail unter stefanie.herberger@fau.de.
Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 25.06.2021.
Die Universität Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs Familie in der Hochschule. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.