Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 18.03.13

2 Projektmitarbeiter/innen Campusmanagement

Kontakt: Projektleitung: Frau Susanne Schulz (Tel: 0201-183- 2492, E-Mail: susanne.schulz@uni-due.de ) und zum Bewerbungsverfahren: Herrn Märtens (Tel.: 0201-183-7301, E-Mail: jan.maertens@uni-due.de )
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 28.03.13

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt mit dem Projekt ‚Campusmanagement’ das Ziel, die Studienorganisation grundlegend zu verbessern. Gemeinsam mit den Fakultäten, der Verwaltung und den zentralen Einrichtungen werden Prozesse, insbesondere im Bereich der Lehrorganisation und des Prüfungswesens, analysiert, dokumentiert und standardisiert und neue IT-Systeme mit den Beteiligten eingeführt.

Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zwei zu besetzende Stelle (Vollzeit)

Projektmitarbeiter/innen Campusmanagement

Die Stellen sind bis zum Ende des Projektes (31.07.2014) befristet und werden nach Entgeltgruppe 13
TV-L vergütet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Unterstützung der beteiligten Bereiche bei der Entwicklung von integrierten Prozessabläufen an der UDE im Rahmen des „student life cycle“
  • Modellierung der entwickelten integrierten Prozessabläufe an der UDE mit Hilfe eines BPM-Software-Tools
  • Unterstützung bei Implementierung der entwickelten integrierten Prozessabläufe an der UDE in den Bereichen Organisationsentwicklung und IT-Einführung
  • Einführung neuer IT-Lösungen in Kooperation mit den Fachbereichen. Aktive Unterstützung durch Informationsmaterial, Schulungen, Helpdesk-Angeboten etc.
  • Regelmäßige Dokumentation der Projektfortschritte, Erstellen von Berichten an die Projektleitung und an den Projektlenkungsausschuss
  • Moderation von Workshops, Vor- und Nachbereitung von Projektmeetings
  • Kontinuierliche Abstimmung mit der Organisationsentwicklung der Hochschule und mit dem Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM)

Ihr Profil

  • Sie können ein einschlägiges Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftinformatik, der Sozialwissenschaften oder der Psychologie (Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie) vorweisen und haben Ihr Studium mit einem Diplom oder Master abgeschlossen
  • Sie arbeiten routiniert mit Methoden und Werkzeugen zur Geschäftsprozessmodellierung wie Wertschöpfungsdiagramme, ereignisgesteuerte Prozessketten sowie entsprechender BPM-Tools
  • Sie setzen Methoden der Prozess- und Organisationsanalyse und -gestaltung zielorientiert ein
  • Sie haben Erfahrungen in der Einführung von IT-Anwendungen und sind damit vertraut Leistungsvereinbarungen zu überwachen
  • Sie verwenden routiniert alle einschlägigen Office-Anwendungen, nutzen professionell Projektmanagementsoftware und haben bereits Erfahrung mit ERP-Software
  • Sie haben Erfahrungen und Qualifikationen im Change- und Projektmanagement
  • Sie beherrschen souverän moderne Moderations- und Präsentationstechniken
  • Sie können auf allen Hierarchieebenen sicher mit Menschen kommunizieren und sind dank Ihrer Erfahrungen in der Lage auch heterogene Gruppen zu einem Konsens zu führen
  • Sie verstehen es bestens, Ihr fachliches Know-how mit sozialer Kompetenz zu vereinen und arbeiten gerne im Team. Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken

Wir suchen Persönlichkeiten, die in der Lage sind, die o.g. Aufgaben mit hohem Engagement und Kooperationsbereitschaft mit den Beteiligten zu leisten.

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt Ihrer Mitglieder zu fördern und
berücksichtigt die Kompetenzen, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer Herkunft mitbringen (s.http://www.uni-due.de/diversity ). Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhalten Sie bei der Projektleitung Frau Susanne Schulz (Tel: 0201-183- 2492, E-Mail: susanne.schulz@uni-due.de ) und zum Bewerbungsverfahren bei Herrn Märtens (Tel.: 0201-183-7301, E-Mail: jan.maertens@uni-due.de )
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 28.03.2013 unter der Kennziffer 117-13 an den Kanzler der Universität Duisburg-Essen, Dezernat Personal und Organisation, z.Hd. Hr.
Märtens, Universitätsstr. 2, 45117 Essen

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte